Werkstatttage der Klassenstufe 7 in Riesa
Werkstatttage der Klassenstufe 7 – Einblick in die Berufswelt
Vom 19. bis 22. Mai fanden die letzten vier von insgesamt zehn Werkstatttagen für unsere Siebtklässler im Quali-Zentrum Riesa statt.
In dieser praxisorientierten Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit,
in fünf verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
Neben handwerklichen Tätigkeiten in den Bereichen Holz und Metall konnten sich die Jugendlichen auch in modernen und zukunftsorientierten Arbeitsfeldern wie dem 3D-Druck bzw. dem Löten im Elektrobereich ausprobieren.
Darüber hinaus bot der kaufmännische Bereich spannende Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe und Tätigkeiten.
Für das leibliche Wohl sorgte der Gastronomiebereich, in dem nicht nur gekocht, sondern auch der Teamgeist und die Serviceorientierung gestärkt wurden.
Ein besonderes Highlight war die Herstellung des Bluetooth-Lautsprechers „LauRie 5000“, den die Schülerinnen und Schüler am Ende eigenständig zusammenbauten – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Technik, Kreativität und handwerkliches Können miteinander verschmelzen.
Die Werkstatttage waren für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – praxisnah, abwechslungsreich und eventuell wegweisend für die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler.
Fotoserien
Werkstatttage der Klassenstufe 7 in Riesa (DO, 22. Mai 2025)
Berufsorientierung mit praktischen Inhalten.

Metall
Metall
Holz
Holz
Holz
Elektro
Montage
Montage
Zusammenbau
LauRie5000
Gastronomie
Gastronomie
Gstronomie
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

BO-Speed-Dating 2025
Fr, 06. Juni 2025

Nachhaltiges Engagement begeistert Umweltminister
Do, 05. Juni 2025